E: Offener Wagen in Regelbauart, stirn- und seitenkippbar, mit flachem Boden
mit 2 Radsätzen: Nutzlänge 7,70m oder mehr
Lastgrenze 25 bis 30t
mit 4 Radsätzen: Nutzlänge 12m oder mehr
Lastgrenze 50 bis 60t
mit 6 oder mehr Radsätzen: Nutzlänge 12m oder mehr
Lastgrenze 60 bis 75t
F: Offener Wagen in Sonderbauart, Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen
mit 2 Radsätzen: Lastgrenze 25 bis 30t
mit 3 Radsätzen: Lastgrenze 25 bis 40t
mit 4 Radsätzen: Lastgrenze 50 bis 60t
mit 6 oder mehr Radsätzen: Lastgrenze 60 bis 75t
G: Gedeckter Wagen in Regelbauart, mit mindestens 8 Lüftungsöffnungen
mit 2 Radsätzen: Nutzlänge 9 bis 12m, Lastgrenze 25 bis 30t
mit 4 Radsätzen: Nutzlänge 15 bis 18m, Lastgrenze 50 bis 60t
mit 6 oder mehr Radsätzen: Nutzlänge 15 bis 18m, Lastgrenze 60 bis 75t
H: Gedeckter Wagen in Sonderbauart, Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen
mit 2 Radsätzen: Nutzlänge 9 bis 12m, Lastgrenze 25 bis 28t
mit 4 Radsätzen: Nutzlänge 15 bis 18m, Lastgrenze 50 bis 60t
mit 6 oder mehr Radsätzen: Nutzlänge 15 bis 18m, Lastgrenze 60 bis 75t
I: Wagen mit Temperaturbeeinflussung, Kühlwagen mit thermischer Isolierung der Klasse IN, mit Luftumwälzung durch Windmotor, mit Fußbodenrost und Eiskästen (mindestens 3,5m3), Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen
mit 2 Radsätzen: Ladefläche 19 bis 22m2, Lastgrenze 15 bis 25t
mit 4 Radsätzen: Ladefläche größer als 39m2, Lastgrenze 30 bis 40t
K: Flachwagen in Regelbauart mit klappbaren Wänden und kurzen Rungen, Nutzlänge 12m, Lastgrenze 25 bis 30t
L: Flachwagen in Sonderbauart mit unabhängigen Radsätzen, Nutzlänge 12m oder mehr, Lastgrenze 25 bis 30t, Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen
O: Gemischte Offen-Flachwagen in Regelbauart mit 2 oder 3 Radsätzen, mit klappbaren Wänden und Rungen
mit 2 Radsätzen: Nutzlänge 12m oder mehr, Lastgrenze 25 bis 30t
mit 3 Radsätzen: Nutzlänge 12m oder mehr, Lastgrenze 20 bis 40t
R: Drehgestellflachwagen in Regelbauart mit klappbaren Stirnwänden und Rungen, Nutzlänge 18 bis 22m, Lastgrenze 50 bis 60t
S: Drehgestellflachwagen in Sonderbauart, Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen
mit 4 Radsätzen: Nutzlänge 18m oder mehr, Lastgrenze 50 bis 60t
mit 6 oder mehr Radsätzen: Nutzlänge 22m oder mehr, Lastgrenze 60 bis 75t
T: Wagen mit öffnungsfähigem Dach, Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen
mit 2 Radsätzen: Nutzlänge 9 bis12m, Lastgrenze 25 bis 30t
mit 4 Radsätzen: Nutzlänge 15 bis18m, Lastgrenze 50 bis 60t
mit 6 oder mehr Radsätzen: Nutzlänge 15 bis18m, Lastgrenze 50 bis 60t
U: Sonderwagen, die nicht unter die Gattungen F, H, L, S oder Z fallen, Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen
mit 2 Radsätzen: Lastgrenze 25 bis 30t
mit 3 Radsätzen: Lastgrenze 25 bis 40t
mit 4 Radsätzen: Lastgrenze 50 bis 60t
mit 6 oder mehr Radsätzen: Lastgrenze 60 bis 75t
Z: Kesselwagen mit Behälter aus Metall für den Transport von flüssigen oder gasförmigen Produkten, Nutzlänge 22 bis 27m bei Gelenkwagen oder Wageneinheiten mit 2 Elementen
mit 2 Radsätzen: Lastgrenze 25 bis 30t
mit 3 Radsätzen: Lastgrenze 25 bis 40t
mit 4 Radsätzen: Lastgrenze 50 bis 60t
mit 6 oder mehr Radsätzen: Lastgrenze 60 bis 75t